8. Göttinger dermatochirurgisch-dermatoonkologisches Frühjahrssymposium

Am Samstag, 22.04.2023, 09:00 Uhr -14:00 Uhr in der Alten Hautklinik, von-Siebold-Straße 3 in Göttingen

Alle weiteren Informationen und das Programm finden Sie: hier!

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren!

Wir bedanken uns herzlich bei den folgenden Firmen für die Unterstützung dieser Veranstaltung (Stand 27.03.2023):

Almirall Hermal GmbH
Bristol Myers Squibb GmbH & Co. KGaA
Dermasence/ P&M Cosmetics GmbH Co. KG
Immunocore Ireland Limited
MSD Sharp & Dohme GmbH
Novartis Pharma GmbH
Pierre-Fabre Derma-Kosmetik GmbH
Pierre-Fabre Onkologie GmbH
La Roche-Posay /CeraVe
Sanofi Aventis Deutschland GmbH
Sun Pharmaceutical Industries Europe E.V.

Hinweise für Ihren Aufenthalt

Bitte beachten Sie:

  • Es gilt keine Maskenpflicht mehr. Wer Erkältungssymptome hat, wird gebeten, sich vor einem Besuch an der UMG zu testen und auch bei negativem Test zum Schutz von Patient*innen und Mitarbeiter*innen weiterhin einen medizinischen MNS oder eine FFP2-Maske zu tragen. Bei einem positivem Corona-Test dürfen Besucher*innen die UMG nicht betreten.
  • Die Vorlage eines aktuellen, zertifizierten negativen Corona-Tests ist nicht mehr notwendig.

Besuchsregeln

  • Pro Patient*in – zwei Besucher*innen – für zwei Stunden pro Tag
  • Besuchszeit auf Normalstation ist von 14:00–19:00 Uhr (letzter Einlass: 18:30 Uhr), Wochenstation 15:00–18:00 Uhr.
  • Besuchszeiten auf Spezial- und Intensivstationen können abweichen. Bitte informieren Sie sich ggf. vorab auf Ihrer Station.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Hautkrebszentrum der UMG

Behandlung aufgrund neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse

Über 200.000 Erstdiagnosen für Hautkrebs werden jährlich allein in Deutschland gestellt. Je frühzeitiger diese Erkrankung erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. In vielen Fällen ist die Wahrscheinlichkeit wieder gesund zu werden, je nach Art der Erkrankung und Stadium bei der Diagnosestellung, sehr hoch.

Das Hautkrebszentrum der UMG ist ein interdisziplinäres Organzentrum innerhalb des Onkologischen Zentrums der Universitätsmedizin Göttingen. Es bietet ein optimales Netzwerk verschiedener Fachrichtungen und kann damit für Patientinnen und Patienten mit Hautkrebserkrankungen eine Versorgung auf höchstem Niveau sicherstellen. Im Hautkrebszentrum der UMG kommen alle etablierten sowie neue und innovative Therapieverfahren zum Einsatz. 

Das Hautkrebszentrum besitzt eine Zertifizierung von OnkoZert, der Zertifizierungsstelle der Deutschen Krebsgesellschaft.

Liebe Patientin, lieber Patient,
liebe Besucher*innen der Website,

unser Ziel ist es, allen Hautkrebs-Patientinnen und Patienten eine auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhende, qualitativ hochrangige Tumormedizin zu sichern.

Es ist uns wichtig, Ihnen neben der fachlichen Expertise auch mit Verständnis und Einfühlungsvermögen zu begegnen. Wir bieten Ihnen Hilfe und Unterstützung in einer möglicherweise schwierigen Lebenssituation. Sprechen Sie uns an – wir sind für Sie da.

Dr. med. Kai-Martin Thoms, Zentrumsleitung
und das Team des Hautkrebszentrum der UMG

Veranstaltungen

Informationen zu Veranstaltungen finden Sie im Fortbildungskalender der Dermatologie, Venerologie und Allergologie sowie im UMG Veranstaltungskalender.

Die wichtigsten Kontakte auf einen Blick

Zentraler Kontakt

Telefon: 0551 3966478
Telefax: 0551 3922047
E-Mail: hautklinik.poli(at)med.uni-goettingen.de

 

Sie möchten einen Termin vereinbaren?

Poliklinik der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie

Terminvereinbarung: Montag bis Freitag 8:00–12:30 Uhr
Telefon: 0551 3966478 
Telefon Privatpatienten: 0551 3966403

Folgen Sie uns