Hinweise für Ihren Aufenthalt

Bitte beachten Sie:

  • Es gilt keine Maskenpflicht mehr. Wer Erkältungssymptome hat, wird gebeten, sich vor einem Besuch an der UMG zu testen und auch bei negativem Test zum Schutz von Patient*innen und Mitarbeiter*innen weiterhin einen medizinischen MNS oder eine FFP2-Maske zu tragen. Bei einem positivem Corona-Test dürfen Besucher*innen die UMG nicht betreten.
  • Die Vorlage eines aktuellen, zertifizierten negativen Corona-Tests ist nicht mehr notwendig.

Besuchsregeln

  • Pro Patient*in – zwei Besucher*innen – für zwei Stunden pro Tag
  • Besuchszeit auf Normalstation ist von 14:00–19:00 Uhr (letzter Einlass: 18:30 Uhr), Wochenstation 15:00–18:00 Uhr.
  • Besuchszeiten auf Spezial- und Intensivstationen können abweichen. Bitte informieren Sie sich ggf. vorab auf Ihrer Station.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Bei uns sind Sie in besten Händen

Hautkrebs ist die häufigste Krebserkrankung in Deutschland. Über 200.000 Erstdiagnosen werden jährlich allein in Deutschland gestellt. Je frühzeitiger diese Erkrankung erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. In vielen Fällen ist die Wahrscheinlichkeit wieder gesund zu werden, je nach Art der Erkrankung und Stadium bei der Diagnosestellung, sehr hoch.

Insbesondere aber bei fortgeschrittenen Hautkrebserkrankungen ist häufig die Kompetenz von verschiedenen Medizinern unterschiedlicher Fachrichtungen gefragt:

Ein optimales Netzwerk dieser Fachrichtungen bietet das Hautkrebszentrum der UMG und kann damit für Patientinnen und Patienten mit Hautkrebserkrankungen eine Versorgung auf höchstem Niveau sicherstellen. In unserem Hautkrebszentrum kommen alle etablierten sowie neue und innovative Therapieverfahren zum Einsatz.

Neben der vollstationären Versorgung von Patientinnen und Patienten besteht die Möglichkeit hochspezialisierte Behandlungen in unserer Tagesklinik vornehmen zu lassen. Darüber hinaus bieten wir mehrere ambulante dermato-onkologische Sprechstunden an.

Pflegerin reibt den Unterarm eines Patienten mit kühlendem Gel ein.

Erkrankungen

Wir bieten Diagnose- und Therapieverfahren für alle Arten von Hautkrebs an

Ein Patient im Wartebereich füllt ein Formular aus.

Unser Leistungsspektrum

Vom Tumorboard bis Zweitmeinung – unsere Leistungen im Überblick

Eine junge Frau lässt sich von einem Arzt über unterstützende Angebote beraten

Unterstützende Angebote

Infos zum onkologischen Pflegeteam, Psychoonkologie und Sozialdienst

Folgen Sie uns